| Robot | Path | Permission |
| GoogleBot | / | ✔ |
| BingBot | / | ✔ |
| BaiduSpider | / | ✔ |
| YandexBot | / | ✔ |
| Title | Von gelösten IT-Problemen | Meine kleinen |
| Description | Einen alten Brother-Drucker unter macOS 11 (Big Sur) Meine kleinen Schluckaufe --> Über den Autor Datenschutzerklärung Impressum Einen alten Brother-Drucker unter macOS 11 (Big Sur) weiternutzen 22. Janua |
| Keywords | N/A |
| WebSite | |
| Host IP | 89.238.73.108 |
| Location | Germany |
| Site | Rank |
| schluga.com | 25,210,660 |
| babyimbauch.ch | 6,074,412 |
| schluckauf-schwabing.de | 0 |
| neugeborenes.com | 38,046,852 |
|
Euro€2,204
Zuletzt aktualisiert: 2022-06-03
schluckaufe.de hat Semrush globalen Rang von 15,590,414. schluckaufe.de hat einen geschätzten Wert von € 2,204, basierend auf seinen geschätzten Werbeeinnahmen. schluckaufe.de empfängt jeden Tag ungefähr 551 einzelne Besucher. Sein Webserver befindet sich in Germany mit der IP-Adresse 89.238.73.108. Laut SiteAdvisor ist schluckaufe.de sicher zu besuchen. |
| Kauf-/Verkaufswert | Euro€2,204 |
| Tägliche Werbeeinnahmen | Euro€50,692 |
| Monatlicher Anzeigenumsatz | Euro€17,081 |
| Jährliche Werbeeinnahmen | Euro€1,653 |
| Tägliche eindeutige Besucher | 551 |
| Hinweis: Alle Traffic- und Einnahmenwerte sind Schätzungen. | |
| Host | Type | TTL | Data |
| schluckaufe.de. | A | 7199 | IP: 89.238.73.108 |
| schluckaufe.de. | AAAA | 7199 | IPV6: 2a00:1828:1000:2508::2 |
| schluckaufe.de. | NS | 86400 | NS Record: dns01.manitu.net. |
| schluckaufe.de. | NS | 86400 | NS Record: dns02.manitu.net. |
| schluckaufe.de. | MX | 86400 | MX Record: 10 mail.schluckaufe.de. |
| schluckaufe.de. | TXT | 86400 | TXT Record: v=spf1 mx a include:_spf.manitu.net -all |
| Meine kleinen Schluckaufe --> Über den Autor Datenschutzerklärung Impressum Einen alten Brother-Drucker unter macOS 11 (Big Sur) weiternutzen 22. Januar 2021 - Lesezeit: 10 Minuten Ich staunte kürzlich nicht schlecht, als ich erkannte, dass Brother keinen macOS 11-Treiber für meinen treuen Laserdrucker DCP-7055W bereitstellen würde. Nur ausgewählte “Alt-Drucker” können unter macOS 11 (Codename Big Sur ) weiterverwendet werden. Grmpf. Ein Downgrade auf macOS 10.15 (Codename Catalina ), das meinen Drucker noch unterstützt, kam für mich nicht wirklich infrage. Dies wäre auf meinem M1-Mac, der bereits mit macOS 11 ausgeliefert wurde, aufgrund seiner neuartigen ARM-Architektur ein schwieriges bis hoffnungsloses Unterfangen geworden. Andererseits empfand ich es selbst nach sechs Jahren als zu früh, einen funktionierenden Drucker aufgrund eines Betriebsystem-Upgrades dem Schrott zu überantworten. Nachhaltigkeit sieht anders aus. Brother empfiehlt für die abgekündigten Drucker übrigens |
HTTP/1.1 302 Found Date: Sat, 26 Mar 2022 08:37:20 GMT Server: Apache Location: https://www.schluckaufe.de Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1 HTTP/1.0 200 OK Date: Sat, 26 Mar 2022 08:37:20 GMT Server: Apache Strict-Transport-Security: max-age=31536000; includeSubDomains Connection: close Content-Type: text/html; charset=UTF-8 |